Die Poolfolie ist eine einlagige, flexible PVC-Folie. Sie gewährleistet die Wasserdichtigkeit Ihres Pools. Bei der Installation Ihres Pools wird die Folie exakt auf die Maße Ihres Pools vorgefertigt. Dies kann bei sehr großen Pools oder Pools mit einer besonderen Geometrie eine Einschränkung darstellen. Beim Befüllen des Pools liegt die Folie an den Wänden an. Befestigungsart: Es gibt verschiedene Techniken, um die Folie am Beckenrand zu befestigen: UNI-PERLEN-Befestigung: Die Folie wird auf die Größe des Pools zugeschnitten und mit einem T-förmigen Profil am Rand befestigt. Dieses System wird eher für Aufstellpools verwendet. ÜBERLAPPUNGS-Befestigung: Die Folie, die etwa 10 cm über die Oberseite des Pools hinausragt, wird vom Installateur verlegt und gespannt. Zu lange Überhänge werden umgeklappt und anschließend mit speziellen Clips, einer Art Clip, fixiert. Der Überschuss wird abgeschnitten. Dieses System ist sowohl für Aufstellpools als auch für Einbaupools üblich. HUNG-Befestigung: Dies ist das am häufigsten verwendete Modell. Die Folie wird mit einem um den Umfang der Tasche herum geschweißten Profil verkauft, mit dem sie an einer dafür vorgesehenen Schiene befestigt werden kann. Dieses System ist bei eingebauten Pools sehr verbreitet. Damit die Folie installiert werden kann, muss die Umgebungstemperatur mindestens 15 °C betragen, darf 30 °C nicht überschreiten und es darf nicht regnen. Die Unterlage Damit die Folie richtig installiert werden kann, muss die Unterlage, auf der sie ruht, bestimmte Anforderungen erfüllen: Sie muss durchlässig sein: Die Folie lässt immer ein wenig Wasser durch, das zwischen Folie und Unterlage kondensiert. Bei einer durchlässigen Unterlage wird dieses Wasser abgeleitet, wodurch verhindert wird, dass sich Wasser zwischen Folie und Unterlage ansammelt, was zu Schäden führen könnte. Die Unterlage muss glatt sein: Jede Rauheit kann die Folie beschädigen und sieht zudem unansehnlich aus, da Unebenheiten, selbst kleine, nach der Installation der Folie sehr gut sichtbar sind. Es muss frei von Substanzen sein, die mit dem Liner nicht kompatibel sind: Bestimmte Farben, bestimmte Klebstoffe, Gummi, Teer und viele andere Produkte können den Liner beschädigen. Es ist wichtig, dass Ihr Träger absolut frei von diesen Substanzen ist.
POOLBESCHICHTUNGEN
PVC-FUTTER

PVC ARME

Armierte Schwimmbadfolien sind mehrlagige, flexible PVC-Folien mit einer Dicke von 150/100 mm. Sie gewährleisten die Wasserdichtigkeit Ihres Pools. Im Gegensatz zu vorgefertigten Poolfolien werden verstärkte Schwimmbadfolien vor Ort verschweißt. Eine verstärkte Schwimmbadfolie besteht aus mehreren miteinander verschweißten, verstärkten Membranstreifen. Der mehrlagige Aufbau mit einem Polyestergewebe im Kern verleiht der verstärkten Schwimmbadfolie außergewöhnliche Festigkeit und sehr gute Formstabilität. Sobald der Pool mit Wasser gefüllt ist, ist die verstärkte Membran bereits mit den Beckenwänden verklebt/verschweißt. Da keine Vorfertigung nötig ist und die Folie vor Ort montiert werden kann, sind verstärkte Schwimmbadfolien die optimale Lösung für jeden Pooltyp, unabhängig von Größe und Form. Sie eignen sich ideal für neue Pools sowie für Poolsanierungen.
FLIESEN

Fliesen sind eine sehr ästhetische Poolverkleidung, mit der Sie Ihr Becken individuell gestalten können. Sie eignen sich hauptsächlich für Betonbecken. Fliesen gewährleisten jedoch nicht die Wasserdichtigkeit des Beckens. Daher müssen sie auf eine bereits wasserdichte Konstruktion verlegt werden. Tragen Sie vor dem Verlegen der Fliesen eine oder mehrere Schichten Beschichtung auf. Sobald die Wasserdichtigkeit gewährleistet ist, können Sie Ihr Becken dekorieren und ihm mit Fliesen ein ansprechendes Finish verleihen. Für mehr Sicherheit können Sie jedoch einen Fachmann hinzuziehen. Zu vermeidende Risiken: - Rissbildung der Fliesen durch Wasserdruck oder Gegendruck bei leerem Becken. - Ablösung der Fliesen, wenn der verwendete Klebemörtel nicht die erforderlichen Hafteigenschaften aufweist. - Beschädigung der Fugen durch Chlor und Reinigungsmittel. Empfehlungen: • Verwenden Sie frostbeständige Fliesen für Außenpools. • Verwenden Sie für eine gute Abdichtung Produkte mit hochflexiblen Komponenten. • Verwenden Sie zum Verfugen chemikalienbeständige Zement- oder Epoxidprodukte. • Warten Sie nach dem Verfugen 7 Tage, bevor Sie das Becken mit Wasser füllen.