IMMOBILIENKOMPETENZ

Bei einer Immobilienbewertung wird der Markt- oder Mietwert einer Immobilie ermittelt. Es handelt sich um eine gründliche Untersuchung vor Ort, bei der finanzielle, technische, wirtschaftliche und rechtliche Parameter berücksichtigt werden. Der Wert der zu bewertenden Immobilie ist objektiv und spiegelt die Immobilienmarktsituation an einem bestimmten Ort und zu einem bestimmten Zeitpunkt wider.

Marktwertermittlung für Immobilien

Unser Bewertungsbüro EXATIS 33 führt Marktwertermittlungen für Immobilien durch.
Bei der Marktwertermittlung einer Immobilie geht es darum, den genauen Wert dieser Immobilie zu einem bestimmten Zeitpunkt zu ermitteln.
Dieser Wert ist daher der Wert eines Gutes, der dem Spiel von Angebot und Nachfrage auf einem bestimmten Markt unterliegt.

DURCHFÜHRUNG EINES GUTACHTENS


Detaillierte Besichtigung der zu bewertenden Immobilie (Analyse ihrer Beschaffenheit, ihrer Umgebung usw.)

Aktenstudium und Informationsunterlagen

Analyse der Immobilie, Marktreferenzen und notwendige Überprüfungen (Kataster, Herkunft, Dienstbarkeiten usw.)

Bestimmung des Wertes der Immobilie mit verschiedenen Methoden, siehe unten

Einreichung des Gutachtens


EXPERTENMETHODENTISE

Je nach Fall kann der Sachverständige eine oder mehrere Methoden anwenden und ihnen eine relative Bedeutung beimessen, um eine möglichst relevante Schätzung zu erzielen. Lesen Sie den METHODISCHEN LEITFADEN ZUR BEWERTUNG VON IMMOBILIENVERMÖGEN

VERGLEICHSMETHODEN (oder Marktmethode)

Dabei wird der Marktwert der Immobilie anhand von Vergleichswerten ermittelt, die aus Verkäufen identischer oder zumindest ähnlicher Gebäude bestehen. Die für den Vergleich herangezogenen Parameter variieren je nach Gebäudetyp. Dazu können die Wohnfläche, die Nutzfläche usw. gehören.
Diese Methode ist in zwei Untermethoden unterteilt: „Boden Bau“ besteht aus der getrennten Bewertung des Grundstücks und der Gebäude, aus denen das Gebäude besteht, „integriertes Grundstücksbauwerk“ und „durch statistische Regression“.

Die Großschreibungsmethode

Dabei wird der Marktwert eines Vermögenswerts ermittelt, indem auf das Einkommen, das der Vermögenswert seinem Eigentümer einbringt, ein entsprechend gewählter Renditesatz angewendet wird.
Bei den Einkünften, auf die sich die Rendite bezieht, kann es sich um tatsächliche Mieteinnahmen oder potenzielle Einnahmen, wie etwa den Mietwert, handeln.
Dieses Verfahren dient der Bewertung von Mietgegenständen.

Die Cashflow-Diskontierungsmethode

Dabei wird die Immobilie im Hinblick auf ihre Zukunft und die erwarteten Einnahmen/Ausgaben bewertet.

INTERVENTIONSBEREICH

Diese Schätzung umfasst alle Arten von Immobilien:
  • Villa
  • Heim
  • Hütte
  • Wohnung
  • Dachboden
  • Schloss
  • Eine Mietimmobilie usw.
Eine Kostenschätzung kann für Ihren Haupt- oder Nebenwohnsitz durchgeführt werden.
Auch der Verkehrswert eines Baugrundstücks oder eines unbebauten Grundstücks kann ermittelt werden.

Warum eine Fair Value-Bewertung?

Eine Marktwertermittlung kann Ihnen von Nutzen sein! Sie kann Ihnen helfen, den Wert der Immobilie gegenüber Dritten zu bestätigen, Ihnen Sicherheit bei der Auswahl zu geben oder Sie bei einer Entscheidung zu beraten:
  • Verkauf oder Erwerb
  • Streit im Scheidungsverfahren
  • Schenkung, Erbschaft, Auflösung der Gemeinschaft
  • Bankdarlehensvereinbarung (Hypothek, Überbrückungsdarlehen usw.)
  • Vermögenssteuererklärung, Streit mit dem Finanzamt
  • Enteignung, Zwangsräumung

Wie lange dauert der Bericht?

Schnelle Lieferung des Bewertungsgutachtens. Eine Marktwertbewertung ist häufig aus buchhalterischen Gründen (Ausweitung der IFRS-Regeln auf nicht börsennotierte Unternehmen), steuerlichen Gründen (ISF), Eigenkapitalgründen (z. B. bei Beteiligungen oder Erbschaften) oder bei Kapitaltransaktionen (Fusionen, Verkäufe, Übernahmen) erforderlich. Da Entscheidungen oft innerhalb kurzer Zeit getroffen werden müssen, ist es uns ein Anliegen, Ihnen das Gutachten umgehend nach unserem Vor-Ort-Besuch zuzusenden.


Die Städte unserer regelmäßigen Interventionen in den Departements GIRONDE, CHARENTE-MARITIME und CHARENTE


33 Bordeaux, Mérignac, Pessac, Talence, Villenave-d'Ornon, Saint-Médard-en-Jalles, La Teste-de-Buch, Bègles, Le Bouscat, Gradignan, Libourne, Lormont, Cenon, Eysines, Cestas, Floirac, Gujan-Mestras, Blanquefort, Arcachon, Ambarès-et-Lagrave, Brügge, Andernos-les-Bains, Léognan, Le Haillan, Le Taillan-Médoc, Saint-André-de-Cubzac, Saint-Loubès, Coutras, Bassens, Biganos, Parempuyre, Carbon-Blanc, Lège-Cap-Ferret, Langon, Artigues-près-Bordeaux, Martignas-sur-Jalle, Le Pian-Médoc, Saint-Jean-d'Illac, Pauillac, Canéjan,


17 Saintes, Rochefort, Royan, Aytré, Saint-Jean-d'Angély, Tonnay-Charente, Lagord, Périgny, Saujon, Saint-Pierre-d'Oléron, Surgères, Châtelaillon-Plage, Nieul-sur-Mer, Marennes,


16 Angoulême, Cognac, Soyaux, La Couronne, Barbezieux-Saint-Hilaire, Gond-Pontouvre, Bors,